Veranstaltungsdetails
NAtour zu den Hutewald-Eichen im Kampstüh bei Lehre
Datum und Uhrzeit
02.07.2023 (10:00 Uhr)
Ende
02.07.2023 (16:30 Uhr)
Kosten:
15 Euro pro Kind + 1 Erwachsener
Abfahrtsort / Treffpunkt:
BS, IGS Franzsches Feld, Grünewaldstr. 12 E.
Länge der Tour: 45 km
Schwierigkeitsstufe: mittel
Veranstalter: ADFC Braunschweig
Geführte Familien-Radtour durch die Feldmark nach Querum (Zustiegsmöglichkeit: 10:30 Uhr) und entlang der Trasse der ehem. Schuntertalbahn nach Lehre. Im Beienroder Holz Besuch der 700 Jahre alten (Hutewald)Eichen. Weiter zum Gedenkpfad des ehem. KZ-Lagers Schandelah-Wohld. Über Essehof zurück nach BS (Abschluss im Schulgarten Dowesee). Führung: Dipl.-Geologin Susanne Schroth. Selbstverpflegung.
« Zurück
NAtour zu den Hutewald-Eichen im Kampstüh bei Lehre
Datum und Uhrzeit
02.07.2023 (10:00 Uhr)
Ende
02.07.2023 (16:30 Uhr)
Kosten:
15 Euro pro Kind + 1 Erwachsener
Abfahrtsort / Treffpunkt:
BS, IGS Franzsches Feld, Grünewaldstr. 12 E.
Länge der Tour:
45 km
Schwierigkeitsstufe: mittel

Veranstalter:
ADFC Braunschweig
Geführte Familien-Radtour durch die Feldmark nach Querum (Zustiegsmöglichkeit: 10:30 Uhr) und entlang der Trasse der ehem. Schuntertalbahn nach Lehre. Im Beienroder Holz Besuch der 700 Jahre alten (Hutewald)Eichen. Weiter zum Gedenkpfad des ehem. KZ-Lagers Schandelah-Wohld. Über Essehof zurück nach BS (Abschluss im Schulgarten Dowesee). Führung: Dipl.-Geologin Susanne Schroth. Selbstverpflegung.